Die Kanzlei-Informationen: stets aktuell und kompakt

Irrelevante Informationen und eine lieblose Gestaltung – das sind die Mandanteninformationen von vor 30 Jahren. Die Steuerkanzlei setzt hierbei auf moderne und zeitgemäße Medien, die leicht verständlich und praxisorientiert sind.

Gern senden wir Ihnen diese – monatlich – als E-Mail zu!
Bitte teilen Sie uns hierzu eine E-Mail-Adresse mit.

Freigrenze bei Spekulationsgeschäften - Symbolbild
Freigrenze bei Spekulationsgeschäften

Einkommensteuer

18.08.2023

Veräußerungsgeschäfte bei Wirtschaftsgütern, die keine Grundstücke und Rechte sind, die den Vorschriften des bürgerlichen Rechts über Grundstücke…

Steuersatz: Umsätze in einem Biergarten - Symbolbild

Verkauft ein Unternehmer fertig zubereitete Speisen, handelt es sich um eine einheitliche Leistung, für die er vor dem 1.7.2020 und nach dem 31.12.2023…

Geschenke: Freigrenze wird ab 2024 auf 50 € erhöht - Symbolbild

Unternehmen haben bei Zuwendungen an Nichtarbeitnehmer folgende Ausgangssituation:

  • Erfolgt die Zuwendung aus eigenem betrieblichem Interesse, z. B. für…
Sammelposten: Geplante Änderungen ab 2024 - Symbolbild

Derzeitige Regelung: Für Wirtschaftsgüter von mehr als 250 € und nicht mehr als 1.000 € kann ein Sammelposten gebildet werden (§ 6 Abs. 2a EStG). Die in…

Umsatzsteuer: Antrag auf Ist-Besteuerung - Symbolbild

Unternehmer versteuern ihre Umsätze nach dem Soll- oder Ist-Prinzip. Bei der Soll-Besteuerung werden die Umsätze nach vereinbarten Entgelten versteuert.…

Geringwerte Wirtschaftsgüter ab 2024 - Symbolbild
Geringwerte Wirtschaftsgüter ab 2024

Gewinnermittlung

11.08.2023

Ein geringwertiges Wirtschaftsgut kann nur vorliegen, wenn es 

  • beweglich,
  • abnutzbar und
  • selbständig (= für sich allein) nutzbar ist. 

 

Außerdem darf…

Sonderabschreibung: Geplante Erhöhung ab 2024 - Symbolbild

Für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens kann derzeit neben der linearen Abschreibung die 20%ige Sonderabschreibung gem. § 7g Abs. 5 EStG…

Strompreisbremse - Symbolbild
Strompreisbremse

Aktuell

04.08.2023

Das Energieversorgungsunternehmen (EVU) hat die Höhe der Entlastung, die sich nach den §§ 3ff. EWPBG ergibt, zu ermitteln. Soweit diese an den…

Photovoltaikanlagen: Prüfung der Höchstgrenzen - Symbolbild

Neben der objektbezogenen Einschränkung gibt es eine personenbezogene Einschränkung. Einnahmen und Entnahmen, die nach dem 31.12.2021 erzielt oder getätigt…