Die Kanzlei-Informationen: stets aktuell und kompakt

Irrelevante Informationen und eine lieblose Gestaltung – das sind die Mandanteninformationen von vor 30 Jahren. Die Steuerkanzlei setzt hierbei auf moderne und zeitgemäße Medien, die leicht verständlich und praxisorientiert sind.

Gern senden wir Ihnen diese – monatlich – als E-Mail zu!
Bitte teilen Sie uns hierzu eine E-Mail-Adresse mit.

Häusliches Arbeitszimmer: Mittelpunkt  - Symbolbild

Bildet das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung können entweder die tatsächlichen Aufwendungen, die auf das…

ErbStG: Feststellungsbescheid ist bindend - Symbolbild
ErbStG: Feststellungsbescheid ist bindend

Erbschafts- und Schenkungssteuer

13.10.2023

Ein für Zwecke der Schenkungssteuer festgestellter Grundbesitzwert ist für alle Schenkungssteuerbescheide bindend, bei denen er in die steuerliche…

Photovoltaikanlagen: Korrektur der Rechnung - Symbolbild

Der Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen ist gemäß § 12 Abs. 3 UStG anzuwenden, wenn der Lieferant dem Betreiber die Verfügungsmacht an einer…

Zuwendungsnießbrauch an minderjährige Kinder - Symbolbild

Es liegt kein Gestaltungsmissbrauch vor, wenn die Einkunftsquelle „Vermietung und Verpachtung“ zeitlich befristet durch die unentgeltliche Bestellung eines…

Private Nutzung eines GmbH-Firmenwagens - Symbolbild

Überlasst eine GmbH ihrem Gesellschafter einen Firmenwagen, kann dies im Rahmen eines

  • Arbeitsverhältnisses oder
  • mit einem Mietvertrag

 

geschehen. Wird…

Photovoltaikanlagen: Anwendung Nullsteuersatz - Symbolbild

Der Nullsteuersatz gilt auch für Batteriespeicher, Energiemanagementsysteme oder z. B. Wechselrichter und die notwendige Ertüchtigung des Zählerschranks.…

Kapitalgesellschaften: Neue Grenzwerte ab 2024 - Symbolbild

Kapitalgesellschaften müssen unabhängig von ihrer Größe immer eine Handelsbilanz erstellen. Von der Größe einer Kapitalgesellschaft hängt jedoch der Umfang…

Sozialversicherung: Beitragsbemessungsgrenzen ab 2024 - Symbolbild
Sozialversicherung: Beitragsbemessungsgrenzen ab 2024

Lohnsteuer / Sozialversicherung

29.09.2023

Die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung sollen ab dem 1.1.2024 wie folgt erhöht werden:

 

Rentenversicherung: Die Beitragsbemessungsgrenze…

Schulgeldzahlungen als Sonderausgaben - Symbolbild
Schulgeldzahlungen als Sonderausgaben

Einkommensteuer

29.09.2023

Der Steuerpflichtige kann 30% des Entgelts, das er für den Besuch einer Schule in freier Trägerschaft oder einer überwiegend privat finanzierten Schule,…